Ladies Crime Night im "Max und Moritz"

Plakat: 
Datum: 
Samstag, 29. November 2025 - 19:00
Lesende: 
Susanne Rüster
Vita: 

Susanne Rüster

Susanne Rüster studierte Jura und war beim Kriminalgericht Berlin-Moabit als Staatsanwältin (Wirtschaftskriminalität) und anschließend als Richterin in Berlin und Potsdam tätig.

Weil sie literarische Fremdgänge liebt, entstanden u. a. etliche veröffentlichte Kriminalgeschichten und Romane. Dem Polizei-Krimi hat sie sich verschrieben, weil sie von Berufs wegen weiß, wie Täter vorgehen und Ermittler analysieren. In ihren Romanen widmet sie sich gern sozialpolitischen Themen.

Die Berlin-Krimis

„Der letzte Tanz – Kreuzberg explosiv” (2012, Literaturverlag edition karo, Verlag Josefine Rosalski, Berlin),  „Zu hoch hinaus” (2015, Sutton Verlag)

Heidi Ramlow
Vita: 

Heidi Ramlow arbeitete drei Jahrzehnte lang als Drehbuchautorin und Regisseurin für Erfolgsserien in ARD und ZDF (“Ehen vor Gericht”, “Streit um Drei”, “Verkehrsgericht“). Von 2007 bis 2017 brachte sie im eigenen Verlag das letzte Buch von Oswalt Kolle und Gedichte des 2021 verstorbenen Lindenstraßen-Griechen Kostas Papanastasiou heraus. Seit 2009 schreibt und veröffentlicht sie Kurz-Krimis, Gedichte, Fotos. 2015 Gründung "Grenzenlose AutorInnen". 2019 wurde ihre Kriminalkomödie "Blutroter Waschgang" im Berliner Kriminaltheater uraufgeführt. August 2020 erhielt sie beim Publikumsvoting in Potsdam für ihre Geschichte "Berlin 1946" den 2. Platz. 2021 Brandenburgischer Literaturpreis mit der Geschichte "Wo der Hund begraben liegt". 
 

Swenja Karsten
Vita: 

geboren in Bremerhaven

aufgewachsen in Pappenheim (Mittelfranken)

Studium der Angewandten Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Aufbaustudium Drehbuch an der Hamburg Media School 

Zu Hause in Berlin seit 2005

Mörderische Schwester seit 2010

zahlreiche Veröffentlichungen von Kurzkrimis in diversen Anthologien, von Ostermorden bis Weihnachtskrimis

Gisela Witte
Vita: 

Nach einer Buchhändlerlehre zog es sie in die weite Welt. Während längerer Aufenthalte in der Schweiz, England, den USA und Frankreich übte sie Jobs aus als Zimmermädchen, Kellnerin und Köchin. Inspirationen und Stoff zum Schreiben erwarb sie auch auf einer Autoreise nach Indien mit anschließendem Aufenthalt in Bombay.
Mit beginnender Sesshaftigkeit studierte sie Erziehungswissenschaften, absolvierte eine Ausbildung als Kinderpsychotherapeutin und betrieb eine eigene Galerie.
Sie schreibt gern knappe, ironische Kurzkrimis – die beste Art für eine Autorin, ihre dunkle Seite auszuleben. Neben diversen Kurzkrimis in Anthologien veröffentlichte sie auch den Erzählband „Die silberne Kugel“ und  den Psychothriller "Herrenhaus".

Sie ist Mitglied im VS.

Andrea Maluga
Vita: 

Geboren in Berlin, studierte Andrea Maluga nach beruflichen Ausflügen in den Technischen Zeichensaal, ins Kriminalgericht und in den Sightseeingbus Neuere Deutsche Literatur und Mittelalterliche Geschichte und darf sich Magistra artium nennen.

Ute Christensen
S.Maria Ahlert
Vita: 

Bereits seit ihrer Jugend beschäf­tigt sich die gebürtige Magdebur­gerin und Psychologin S. Maria Ahlert mit den Facetten der menschlichen Psy­che, was sich auch in ihren lite­rari­schen Ge­schichten widerspie­gelt. Im März 2020 folgte sie dem Aufruf von Thriller-Autor Sebastian Fitzek, eine Kurzge­schichte zum Thema Identität zu schreiben.

Martina NIx
Karin Ernst
Andrea Gerecke
Vita: 

Gebürtige Berlinerin, derzeit berufsbedingt Wahl-Ostwestfälin. Diplom-Journalistin und Fachreferentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Freie Journalistin und Autorin.

Beste Unterhaltung für die Gäste – quer durch das Genre Krimi. Am Sonnabend, den 29. November 2025 laden die Berliner „Mörderischen Schwestern“ zu 19 Uhr ins traditionsreiche Kreuzberger Wirtshaus „Max und Moritz“ ein, in die dortige Beletage (Oranienstraße 162, 10969 Berlin). Zwölf Krimiautorinnen tauchen für jeweils sechs Minuten in die Welt des Verbrechens ein; ist ihre Zeit abgelaufen, stoppt ein Schuss, und die Nächste erobert die Bühne. Mit dabei in alphabetischer Reihenfolge: S. Maria Ahlert, Anne Bandel, Ute Christensen, Karin Ernst, Andrea Gerecke, Swenja Karsten, Norma K. Koenig, Andrea Maluga (plus Moderation), Martina Tilda Nix, Heidi Ramlow, Susanne Rüster, Gisela Witte. Musikalisch begleitet von Lucia Maluga an der Harfe, verspricht die Ladies Crime Night eine Menge Spannung und zugleich Vergnügen. Feinste Unterhaltung mit vielseitigen Kriminalgeschichten (fast) wie im echten Leben.

Eintritt: 
10 Euro, ermäßigt 7 Euro
Veranstalter: 
Max und Moritz
Ort: 
Oranienstraße 162
10969 Berlin
Kartenreservierung: 
info@moerderische-schwestern-berlin.de