Heidi Ramlow arbeitete drei Jahrzehnte lang als Drehbuchautorin und Regisseurin für Erfolgsserien in ARD und ZDF (“Ehen vor Gericht”, “Streit um Drei”, “Verkehrsgericht“). Von 2007 bis 2017 brachte sie im eigenen Verlag das letzte Buch von Oswalt Kolle und Gedichte des 2021 verstorbenen Lindenstraßen-Griechen Kostas Papanastasiou heraus. Seit 2009 schreibt und veröffentlicht sie Kurz-Krimis, Gedichte, Fotos. 2015 Gründung "Grenzenlose AutorInnen". 2019 wurde ihre Kriminalkomödie "Blutroter Waschgang" im Berliner Kriminaltheater uraufgeführt. August 2020 erhielt sie beim Publikumsvoting in Potsdam für ihre Geschichte "Berlin 1946" den 2. Platz. 2021 Brandenburgischer Literaturpreis mit der Geschichte "Wo der Hund begraben liegt".
... aber manchmal schon.
Connie Roters präsentiert ihren Kurz-Krimi "Die Töterin".
Birgit Schoeps „Der Goldene Kazike“ (Urban Fantasy + Horror/Kurz-Geschichte).
Waltraud Schade „Der Gorillamann“ (Kurz-Geschichte)
Brigitta Heinrich „Mut ist, wenn man Angst hat“ (Roman)
Doris Bewernitz „Die Kirsche“ (Kurz-Geschichte)
Heidi Ramlow „rap den hering“ + „Matjes nach Hausfrauenart“ (rap + Kurz-Krimi)
Musikalisch werden die Autorinnen begleitet von Martin Merk mit der Gitarre.