Die dunklen Seiten der Nacht

Datum: 
Freitag, 26. August 2022 - 18:00
Lesende: 
Ute Christensen
Slavica Klimkowsky
Vita: 

Slavica Klimkowsky, 1958 in Kroatien geboren, lebt und arbeitet in Berlin. Sie studierte Medizin an der Freien Universität Berlin. Seit ihren Studientagen schreibt sie Rezensionen, Essays und Kurzprosa und veröffentlicht in Anthologien. Sie ist Preisträgerin bei mehreren Literaturwettbewerben (u.a. Tagesspiegel Erzählwettbewerb, Buchjournal Schreibwettbewerb, Preis der Einfachheit 2018 und 2019, Wortrandale Radiopreis 2019, Publikumspreis des Hildesheimer Literaturwettbewerbs 2020.)

Kerstin Finkelstein
Vita: 

Aufgewachsen in Schleswig-Holstein; Studium in Wien, Potsdam und Hamburg (Politische Wissenschaft, Geschichte und Slawistik); zwischendurch ein halbes Jahr Straßenmusik in Prag; Volontariat in Buenos Aires (beim Semanario Israelita) – und jetzt in Berlin lebend.

Dr. phil, Kung Fu Schwarzgurt (oder für Insider: 2.TG WingTsun), Reiki Meisterin – und viel schreibend/veröffentlichend: Fünf Jahre Chefredakteurin der Radzeit, Artikel in diversen Printmedien, zehn Sachbücher, Kurzkrimis in Anthologien und Kriminalromane (u.a. drei Kriminalromane unter Pseudonym).

 

https://www.instagram.com/finkelsteinsbeste/

Uckermark Musik- und Kulturfestival 2022 - und mit dabei die Mörderischen Schwestern Ute Christensen, Slavica Klimkowsky und Comsha Stein, Moderation Heidi Ramlow. Wer zeigt die dunkelsten Seiten Nacht, wer die hellsten Töne? Umrahmt wird die Lesung von dem Geigenvirtuosen David Yonan.

Gefördert durch Neustart Kultur.

 

Eintritt: 
frei
Veranstalter: 
Dominikanerkloster Prenzlau
Ort: 
Uckerwiek 13
17291 Prenzlau
Kartenreservierung: 
03984 75260