Begegnung mit dem Buch

Plakat: 
Datum: 
Freitag, 20. Juni 2025 - 19:30
Lesende: 
Susanne Rüster
Vita: 

Susanne Rüster

Susanne Rüster studierte Jura und war beim Kriminalgericht Berlin-Moabit als Staatsanwältin (Wirtschaftskriminalität) und anschließend als Richterin in Berlin und Potsdam tätig.

Weil sie literarische Fremdgänge liebt, entstanden u. a. etliche veröffentlichte Kriminalgeschichten und Romane. Dem Polizei-Krimi hat sie sich verschrieben, weil sie von Berufs wegen weiß, wie Täter vorgehen und Ermittler analysieren. In ihren Romanen widmet sie sich gern sozialpolitischen Themen.

Die Berlin-Krimis

„Der letzte Tanz – Kreuzberg explosiv” (2012, Literaturverlag edition karo, Verlag Josefine Rosalski, Berlin),  „Zu hoch hinaus” (2015, Sutton Verlag)

Heidi Ramlow
Vita: 

Heidi Ramlow arbeitete drei Jahrzehnte lang als Drehbuchautorin und Regisseurin für Erfolgsserien in ARD und ZDF (“Ehen vor Gericht”, “Streit um Drei”, “Verkehrsgericht“). Von 2007 bis 2017 brachte sie im eigenen Verlag das letzte Buch von Oswalt Kolle und Gedichte des 2021 verstorbenen Lindenstraßen-Griechen Kostas Papanastasiou heraus. Seit 2009 schreibt und veröffentlicht sie Kurz-Krimis, Gedichte, Fotos. 2015 Gründung "Grenzenlose AutorInnen". 2019 wurde ihre Kriminalkomödie "Blutroter Waschgang" im Berliner Kriminaltheater uraufgeführt. August 2020 erhielt sie beim Publikumsvoting in Potsdam für ihre Geschichte "Berlin 1946" den 2. Platz. 2021 Brandenburgischer Literaturpreis mit der Geschichte "Wo der Hund begraben liegt". 
 

Katte Rosch
Andrea Gerecke
Vita: 

Gebürtige Berlinerin, derzeit berufsbedingt Wahl-Ostwestfälin. Diplom-Journalistin und Fachreferentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Freie Journalistin und Autorin.

Kriminalgeschichten mit den „Mörderischen Schwestern“: Zu Gast beim Kulturverein Blankenfelde

Einen spannungsgeladenen Abend versprechen die Kriminalgeschichten mit den „Mörderischen Schwestern“, dazu lädt der brandenburgische Kulturverein Blankenfelde e.V. am Freitag, 20. Juni, um 19:30 Uhr, in die Alte Aula (Zossener Damm 2, 15831 Blankenfelde) ein. Der Eintritt kostet 10 Euro. Aufgrund begrenzter Sitzplatzkapazität wird um Kartenvorbestellung im Büro des Kulturvereins gebeten (jeden Dienstag 9 bis 12 Uhr oder per Mail an kultblank@web.de). Restkarten sind gegebenenfalls ab 18:45 Uhr an der Abendkasse erhältlich.

Vier Autorinnen von der Berliner Regiogruppe der „Mörderischen Schwestern“ tauchen mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Romanauszügen und kurzen Texten in die Welt des Verbrechens ein. Mit dabei: Andrea Gerecke, Heidi Ramlow, Katte Rosch und Susanne Rüster. So ein Abend verspricht eine Menge Spannung mit vielseitigen Kriminalgeschichten und ist ein Vergnügen für die Ohren. Musikalisch umrahmt wird der Krimiabend vom Jazz-Saxophonisten Felix Wahnschaffe.

Eintritt: 
10 Euro
Veranstalter: 
Kulturverein Blankenfelde e.V.
Ort: 
Zossener Damm 2
15827 Blankenfelde-Mahlow
Kartenreservierung: 
kultblank@web.de